Projektbeschreibung: Welch großartiges Potenzial in selbst gestalteter Audiodeskription steckt, zeigt dieses herausragende Projekt. Die gesprochene Beschreibung der visuellen Ebene eines Films für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen fordert zum genauen Hinschauen und exakten Formulieren auf. Es gilt, visuelle Filmelemente in gesprochene Sprache zu transferieren. Im Projekt gestalten nicht Profis oder eine KI diesen Prozess, sondern junge Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung arbeiten gemeinsam daran. Die Jugendlichen mit Sehbeeinträchtigung fungieren dabei als Fachleute. Beide Gruppen lernen intensiv etwas über filmische Mittel, Filmsprache und über das Sehen und Hören. Ein exzellentes medienpädagogisches und inklusives Projekt, das seine Methode und Ergebnisse erfolgreich verbreitet.
Ziele: Kinder mit und ohne Sehbeeinträchtigung können voneinander lernen, werden kreativ und gestalten gemeinsam. Im Mittelpunkt: die Audiodeskription von Kurzfilmen – geschrieben und gesprochen von Kindern für Kinder.
Zielgruppe/n: Altersgruppe 6+ und Kinder mit Sehbeeinträchtigung
Institution: Kurzfilm Agentur Hamburg e.V.
Preisträger*in 2025

