Projektbeschreibung: Zwei historisch bedeutsame Städte, hoch im Norden am Meer. Ein Austauschprojekt mit jungen Menschen verbindet die Partnerstädte. Die Medienwerkstatt Rostock unterstützt diesen Prozess auf herausragend kreative Art, indem sie die Teilnehmenden zur vielfältigen filmischen Auseinandersetzung anregt. Was verbindet beide Städte? Welche Ähnlichkeiten gibt es? Das Wasser, das Meer als grenzüberschreitendes Element. Gemeinsam gestalten die Jugendlichen Filme und lernen sich selbst wie auch die anderen in ihrer Vielfalt und Individualität kennen. Die entstandenen Werke werden auf einem Festival präsentiert. Der Jugendfilmautausch ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie internationaler und interkultureller Austausch durch kreative Medienarbeit gefördert werden kann.
Ziele: Städtepartnerschaft mit Kunstangeboten für Studierende beleben
Zielgruppe/n: Jugendliche, junge Erwachsene
Institution: Medienwerkstatt Rostock am Institut für neue Medien gGmbH
Preisträger*in 2025

