Projektbeschreibung: Vernetzung inspiriert und hält Medienpädagogik lebendig und aktuell. Welche Themen, medialen Phänomene, Diskussionen und Methoden sind gerade relevant? Was ist erfolgreich, wo hakt es? Welche Finanzierungsmodelle, welche Herausforderungen und Lösungsstrategien gibt es? Wie sieht es in jeweils anderen Bundesländern aus? Ein solcher bundesweiter Austausch für Fachkräfte gelingt besonders gut kollaborativ auf Augenhöhe im frei gestalteten Barcamp-Format. Genau das praktiziert das Medienpädagogik Praxis Camp seit über zehn Jahren in exzellenter Weise: Über 365 Sessions wurden rund 1.000 Teilnehmenden angeboten. Ein herausragendes Netzwerk mit jeweils wechselnden lokalen Partnerinstitutionen.
Ziele: Aufbau und Stärkung eines bundesweiten Netzwerks für Fachkräfte aus Medienpädagogik, Medienbildung, politischer Bildung und Sozialer Arbeit
Zielgruppe/n: Multiplikator*innen
Institution: Medienpädagogik Praxisblog
Preisträger*in 2025

