Ein skeptisches Projekt über die Kraft des Erzählens Projektbeschreibung: Verschwörung, Wahrheit, Erzählung oder Ideologie? Soziale Medien transportieren vieles, was genauer…
Projektbeschreibung: Online kursieren neben Verschwörungsmythen auch weitere Formen von Rechtsextremismus, Antisemitismus und radikalem Islamismus. Jugendliche begegnen solchen Inhalten vielfach bei…
Projektbeschreibung: Fluchtgeschichten, kulturelle Bildung und interkultureller Austausch: Geflüchtete junge Erwachsene gestalten gemeinsam mit nicht-geflüchteten Jugendlichen und Medienpädagog*innen aus Erfurt einen…
Projektbeschreibung: Nicht nur Geflüchtete, auch Menschen nicht-deutscher Herkunft, die seit mehreren Generationen in Deutschland leben, haben wichtige Geschichten zu erzählen…
Projektbeschreibung: Alle Menschen digital und medienpädagogisch bilden und aktiv einbeziehen, darum geht es in der inklusiven nimm!-Akademie. Gestaltet wird dabei…
Projektbeschreibung: Gaming-Kultur als Thema für Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in einer Veranstaltung: Das Netzwerk-Projekt vereint analoges und digitales Spielen, Making-Projekte,…
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Sie stimmen durch die weitere Nutzung der Website der Verwendung von Cookies in diesem Rahmen zu.