Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Mit Sonderpreis „Love & Hate – Interaktionsrisiken…
Projektbeschreibung: Kinder übernehmen den Videokanal der pädagogischen Einrichtung: Sie kreieren Kurzfilme, Musikclips, Erklärvideos und Quizshows. Salzbrunner TV begann zunächst als…
(Teilbereiche Kinderrat und Kinderstadt Magazin, Minetest-Workshops) Projektbeschreibung: Das sonst fünfwöchige Vor-Ort-Planspiel der Stadt Halle-Saale hat sich vor dem Hintergrund der…
Ein interaktives performatives Spiel Projektbeschreibung: Arbeit kann ganz schön hart sein, das verdeutlicht diese herausragende Kombination aus Theaterstück, Game und…
Projektbeschreibung: Empowerment und mediale Teilhabe von jugendlichen BIPoCs (Black, Indigenous and People of Color) stehen im Mittelpunkt dieses Projektes. Angeleitet…
Webserie Projektbeschreibung: Fünf junge Menschen, die sich durch die Irrungen und Wirrungen von Coming-out, Liebe, Freundschaft und Community bewegen und…
Besondere Anerkennung in „Kategorie D – Inklusive und intersektionale Projekte“ Projektbeschreibung: Wie kann man es schaffen, Games für alle grenzenlos…
Gestaltung eines digitalen Social Media-Krimis Thema des Sonderpreises 2021: Love & Hate – Interaktionsrisiken kreativ aufgreifen Projektbeschreibung: Ein von Jugendlichen…
Thema des Sonderpreises 2021: Love & Hate – Interaktionsrisiken kreativ aufgreifen Projektbeschreibung: Weitgehend kontaktlos umgesetzt: Angelehnt an Shakespeares Romeo und…
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Sie stimmen durch die weitere Nutzung der Website der Verwendung von Cookies in diesem Rahmen zu.